Blättermemory

Pünktlich zum Herbstbeginn basteln wir uns ein schönes Blättermemory, welches wir je nach Alter der Kinder in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen herstellen können. Während kleinere Kinder zwei gleiche Blattpaare finden müssen, können größere Kinder die Blätter dem richtigen Baum zuordnen.

Für das Blättermemory brauchen wir möglichst unterschiedlich aussehende Blätter, einen einfarbigen Karton, eine Walze, Farben und Pinsel. Wir bemalen die Blätter vollständig mit Farbe und legen sie auf den Karton. Wir schützen das Blatt mit Papier und walzen die Farbe vorsichtig vom Blatt auf den Karton. Haben wir alle Blätter übertragen, so lassen wir die Farbe trocknen und schneiden gleich große Kärtchen aus. Wer will, kann die Kärtchen auch laminieren, dann werden sie nicht so schnell kaputt.

Beim Bemalen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Wir können die Blätter einfarbig oder auch bunt bemalen. Für kleine Kinder ist es sinnvoll das gleiche Blatt zwei mal im selben Farbton auf den Karton zu übertragen und so das Zuordnen einfacher zu gestalten. Bei größeren Kindern kann man hingegen den Farbton wechseln, z.b. das Blatt einmal in blau und einmal in gelb auftragen. Bei Kindern die bereits lesen können, kann man anstelle des zweiten Blattes auch den Namen des Baumes schreiben. Die Kinder müssen dann das Blatt dem richtigen Baum zuordnen.

Das Memory fördert das Gedächtnis, die Konzentrationsfähigkeit und Geduld. Viel Spaß beim Basteln und Spielen!